outdoorPOINT
Der outdoorPOINT ermöglicht es dem Trainer seine Kunden auch außerhalb des Studios adäquat zu betreuen. Er kann Trainingspläne für Aktivitäten erstellen, die der Trainierende außerhalb des Studios durchführt (Joggen, Radfahren, Schwimmen, etc.). Der outdoorPOINT ermöglicht es den Trainierenden überdies ihr Trainingstagebuch um Aktivitäten wie beispielsweise Fußballtraining, Wandertouren etc. zu erweitern und ihr Bewegungsprofil mit diesen Angaben zu vervollständigen.
Vorteile für den Kunden
- Einfache und intuitive Bedienung
- Bessere Betreuung und mehr Sicherheit im Training
- Dokumentation von Outdoor-Übungen
- Höhere Motivation durch regelmäßige Erfolgsmeldungen
Vorteile für den Trainer
- Trainingskontrolle auch bei Aktivitäten außerhalb des Studios
- Modifikation des Trainingsplans direkt auf der Trainingsfläche
- Individuelle Betreuung angepasst an den Leistungsstand des Kunden
Vorteile für Studioinhaber
- Geringere Fluktuation durch garantierte Betreuung bei Aktivitäten außerhalb des Studios
- Stärkere Bindung durch motivierte Kunden
- Refinanzierungsmöglichkeit über Integration von Werbung
- Modularer Aufbau sichert die Zukunftsfähigkeit
Enterprise | Professional | Standard | ||
---|---|---|---|---|
Allgemein | Bedienung mittels Touchscreen-Monitor | ![]() |
![]() |
![]() |
Trainerruf-Funktion | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Mehrsprachigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Outdoorplan | Auswahlmöglichkeit zwischen mehreren Outdoorplänen | ![]() |
![]() |
![]() |
Überblick über den aktuellen Status der Übungen im Trainingsplan | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Veränderung des Trainingsplans direkt am outdoorPOINT | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Sonstige | Einsatz von Werbung – Refinanzierungsmöglichkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Integration und Dokumentation von Aktivitäten außerhalb des Studios | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Nachrichten | E-Mail-Funktionalität Intranet (empfangen) | ![]() |
![]() |
![]() |