onlinePOINT

  • Ständiger Zugriff auf Trainingsdaten
  • Einfacher Zugriff auf Information und Buchung von Kursen dank Online-Anbindung
  • Geführtes Training - Hinweise zur Bewegungsgeschwindigkeit und Belastungsdauer während der Übungsausführung

onlinePOINT

Ihr mobiler Coach

Der onlinePOINT bietet ihren Kunden die Möglichkeit des orts- und endgeräteunabhängigen Zugriffs auf die wichtigsten Trainings- und Studiodaten.

Der onlinePOINT besteht aus zwei Produktkomponenten - einer im Einrichtungsdesign gestalteten Trainingsapp und einem ebenfalls nach ihren Wünschen gestaltbaren Homepage-Plugin.

Mit Hilfe der Trainingsapp haben Trainierende Zugriff auf den vom Trainer erstellten Trainingsplan. Sie können sich im Studio und überall auf der Welt die einzelnen Übungen anschauen und über ihr Smartphone dokumentieren. So hat der Trainer im Studio jederzeit den Überblick über die Trainingsaktivität der Trainerenden und kann den Trainingsplan nach den aktuellen Bedürfnissen des Kunden anpassen. Die App hilft über Notifications (falls gewünscht) bei der nötigen Motivation fürs regelmäßige Training und erinnert den Trainierenden (falls erforderlich) schon mal an die nächste Trainingseinheit.

Neu - und bisher einzigartig - ist das geführte Training. Die App gibt dem Trainierenden zu den Übungen Hinweise zur Bewegungsgeschwindigkeit und informiert über die verbleibende Belastungsdauer. Die App dokumentiert die trainingsrelevanten Daten wie z.B. die Anzahl der absolvierten Wiederholungen bzw. die tatsächliche Übungsdauer.

Über die App kann der Trainer einen speziellen Heimtrainingsplan erstellen. So können auch die Kunden betreut werden, die es aufgrund der privaten und beruflichen Belastung eher selten ins Studio schaffen.

Wird in der Einrichtung zugleich der groupPOINT zur Präsentation, der Verwaltung und dem Management von Kursen eingesetzt, ermöglich die App auch die Buchung von Kursen via Smartphone und Tablet.

Das Homepage-Plugin ermöglich die Kursbuchung direkt über ihre Homepage. Das Plugin kann an die Designsprache ihrer Homepage angepasst werden und greift automatisch auf die aktivSYSTEM Datenbank zu. So ist ihr Kursplan immer auf dem aktuellen Stand. Die Daten müssen lediglich an einer Stelle gepflegt werden. Alle Komponenten des aktivSYSTEMs greifen auf die gleichen Daten zurück. Sie sparen Zeit und Mühe. Ihre Kunden können Kurse schnell und unkompliziert direkt auf der Homepage buchen, bzw. ihre Teilnahme stornieren.

Vorteile für den Kunden

  • Bequeme Buchung der Kurse unabhängig vom Endgerät
  • Ständiger Zugriff auf Trainingsdaten via App
  • Stetige Kommunikationsmöglichkeit mit Berater/Trainer
  • Online-Zugriff auf Trainings- und Studiodaten

Vorteile für Studioinhaber

  • Zentrale Datenpflege reduziert Verwaltungsaufwand fürs Kursmanagement
  • Verbesserung der Betreuungsqualität
  • Schnelle und einfache Informationsverbreitung via Internet

Vorteile für den Trainer

  • Ständiger Kontakt mit dem Kunden
  • Motivierte Kunden durch individuelle Betreuung
    Enterprise Professional Standard
Trainingsplanzugriff via App Auswahlmöglichkeit zwischen mehreren Trainingsplänen
  Überblick über den aktuellen Status der Übungen im Trainingsplan
  Information zur Übung (Ausführung und Geräteeinstellung) in Form von Bild und Text
  Veränderung des Trainingsplans direkt über die App (falls der User das Recht dazu hat)
  Dokumentation der Übungen
  Geführtes Training – App gibt Anleitung zur Bewegungsgeschwindigkeit und informiert über die verbleibende Belastungsdauer.
Kurse Buchung von Kurse via Smartphone/Tablet via App oder über das Homepage-Plugin
  Zentrale Datenpflege für das Kurswesen garantiert Aktualität des Kursangebots und der verfügbaren Plätze
Nachrichten Notifications informieren die Kunden über aktuelle Ereignisse